Führerscheinklasse B (PKW)
Der Autoführerschein umfasst Kraftwagen bis 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse (statt 7,5 t in der alten Klasse 3), und die Anhängelast ist gegenüber Klasse 3 erheblich eingeschränkt worden. Ansonsten muss man diese Fahrerlaubnis wohl nicht groß anpreisen: Da weiß man, was man hat.
Ihr dürft mit dieser Führerscheinklasse fahren: Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zGM bis
9 Sitzplätze, auch mit Anhänger bis 750 kg zGM
Beim Mitführen schwerer Anhänger kommt es auf die zGM der Kombination an:
Bis 3,5 t zGM Kombinationsgewicht genügt Klasse B
Bis 4,25 t zGM Kombinationsgewicht ist eine Fahrerschulung zu absolvieren, die
im Führerschein durch die Schlüsselzahl B96 dokumentiert wird.
Wer die Klasse B besitzt, besitzt automatisch auch die Klassen AM und L.


Mindestalter: 18 Jahre
Bf17: 17 Jahre
Unterlagen und Nachweise:
Lichtbild
Kopie Personalausweis
Erste Hilfe
Sehtest
Vorbesitz: -/-
Unterricht: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorie und Praxis
